
AUFGABENSTELLUNG
Die Lüftungsreinigung im Büro-/Gewerbebereich hat in erster Linie ein Ziel: Gewährleistung von hygienischer Raumluftqualität. Hygiene bedeutet genau: Vermeidung von Krankheit / Erhaltung der Gesundheit.
STELLENWERT DER RAUMLUFTQUALITÄT
Personen die in Gebäuden ihrer Arbeit nachgehen, welche großteils oder gänzlich durch eine Lüftungsanlage mit Atemluft versorgt werden, sind auf saubere, staubfreie und nicht krankmachende RLT-Anlagen angewiesen.
WARUM EINE LÜFTUNGSREINIGUNG?
Entspricht eine Lüftungsanlage nicht dem minimalen Hygienestandard, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Leistungsausfalles der Mitarbeiter durch krankmachende Raumluft um ein Vielfaches.
WARUM GENAU?
Mit zunehmender Betriebsdauer einer Lüftungsanlage, erhöht sich die Staubkonzentration in den Luftleitungen. Diese alleine, stellt schon eine Belastung für die Atemwege dar und bietet dazu noch einen idealen Nährboden für Viren, Sporen und Bakterien (besonders in Kombination mit Feuchtigkeit).
Der Großteil der beklagten Atemwegserkrankungen in Europa steht nachweislich in direktem Zusammenhang mit minderwertiger Raumluftqualität. Die raumlufttechnische Anlage ist somit Dreh- und Angelpunkt für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen, die in geschlossenen Räumen von ihr mit Raumluft versorgt werden.